Jubiläumshauptversammlung - 30 Jahre SSK Regionalgruppe

Am 28. Februar 2025 feierte die SSK Regionalgruppe ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründungsversammlung im Jahr 1995, die mit neun Mitgliedern startete, ist unser Verein stetig gewachsen. Zur Jubiläumshauptversammlung durften wir 39 Personen begrüßen, darunter 11 Neumitglieder.

 

Der Verein zählt aktuell 37 Aktiv- und 13 Passivmitglieder.

Unsere Präsidentin Julia Harringer eröffnete die Versammlung und würdigte die beiden Gründungsmitglieder Herbert Mettler und Daniela Weilenmann. Besonders hervorzuheben ist Herbert Mettler, der seit der Gründung im Vorstand tätig war. Nach 30 Jahren engagierter Vereinsarbeit trat er nun zurück und übergab sein Amt an Patrizia Halter. Auch unser langjähriger Revisor Reto Bruderer legte sein Amt nieder – Michel Schmitt übernimmt diese Aufgabe neu.

 

Der gesamte Vorstand unter der Leitung von Julia Harringer wurde einstimmig wiedergewählt. In ihrer Ansprache bedankte sich Julia bei allen Vorstandsmitgliedern sowie bei allen Vereinsmitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz, sei es bei Postendiensten oder im Kurswesen.

 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Vereinsaktivitäten!

 

 


Übung, Januar 2025


Olma Vorbereitung, September 2024

Am 26. September trafen wir uns zur jährlichen OLMA-Vorbereitung. Wir übten anhand von Fallbeispielen auf dem OLMA Gelände und frischten unsere Kenntnisse auf. 


Straussenfarm, Sommerplausch 2024

Am 22. Juni besuchten wir die Eberle Straussenfarm in Mörschwil.


Winterplausch, Februar 2023

Am Samstag, 18. Februar 2023 haben sich einige von uns zu unserem ersten Plauschanlass des Jahres bei der Chrüterei Stein getroffen. Gemütlich angekommen, kamen wir in den Genuss eines vorzüglichen Brunch, liebevoll hergerichtet von der Gasgeberin mit vielem Schmackhaftem grösstenteils aus eigener Ernte und Produktion.

Unsere kompetente Gastgeberin liess uns einen grossen Einblick in das Werken und Wirken der Chrüterei Stein gewähren. Aufmerksam hören wir ihr beim Erzählen zu - über die Entstehung und Bewirtschaftung des Betriebes, den Kräuteranbau, die Verarbeitung zu diversen wertvollen Nahrungsmitteln, Naturheilmitteln, Kerzen, Kosmetik- und Räucherprodukten und vielem mehr, durften wir viel Wissenswertes für unseren Alltag mitnehmen. Anschliessend durften alle selbst ein Kräutersalz mit eigener Kräutermischung herstellen und mit nach Hause nehmen.

 

Abschliessend genossen wir einen Rundgang durch den grossen, vielseitigen Kräutergarten, welcher bei Sonnenschein und Wind in der Winterruhe weilt und uns über die grossen Schätze der Natur staunen lässt. 


Weihnachtsanlass, November 2022

Am Freitag, 25. November 2022 durften wir unseren Weihnachtsanlass im Café Mozart bei einem genussvollen Apéro und Nachtessen geniessen. Der Abend wurde umrahmt durch «Märli» einer eingeladenen Märchenerzählerin, welche uns in eine etwas andere Welt entführte.